Gibt es in Ihrem Umfeld Personen, die Probleme haben den Alltag allein zu bewältigen?
Menschen mit demenzbedingten Störungen, mit psychischen Erkrankungen oder mit geistiger
Behinderung haben oftmals große Probleme ihren Alltag zu bewältigen.
Aus diesem Grund fördert der Freistaat Sachsen Betreuungsangebote, um den betroffenen Personen
und deren Angehörigen zu helfen.
Zielsetzung dieser “niedrigschwelligen Betreuung ” ist es:
Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen zu motivieren und aktivieren, ihre Möglichkeiten bestmöglich zu nutzen, sowie die betroffenen Angehörigen zu unterstützen und zu entlasten.
Welche Angebote sind möglich?
Orientierungs- und Gedächtnistraining
Kommunikationstraining
Sturzprophylaktisches Training
Beratung pflegender Angehöriger
Beratung und Unterstützung in der Haushaltführung und der Körperhygiene
Interessenbezogene Angebote wie z.B. Kochen, Basteln, Singen
Spaziergänge und Einkaufsbegleitung
Esstraining
Wir, das Gesundheitszentrum EINHEIT, bieten ihnen diesen Service in Chemnitz und Flöha, sowie der näheren Umgebung an.
Unsere Betreuer werden regelmäßig durch Fachpersonal geschult, damit wir bei unserer Betreuungstätigkeit eine höchstmögliche Qualität bieten können.
Wem stehen diese Leistungen zu?
Allen Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen, dazu zählen Personen:
mit einer anerkannten Pflegestufe
einem Hilfebedarf im Bereich der Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung, der nicht das Ausmaß der Pflegestufe erreicht
demenzbedingten Fähigkeitsstörungen
geistiger Behinderung und
psychischen Erkrankungen
Wie können Sie diese Angebote erhalten?
Indem Sie einen Antrag bei der zuständigen Pflegekasse stellen.
Gern unterstützen wir Sie dabei.
